JA Purity IV JA Purity IV
JA Purity IV JA Purity IV
  • Herzlich willkommen!
  • Verband
    • Unser Verband
      • Vorstand
      • Statuten
    • Mitgliedsverbände
      • Unterverbände
      • Sektionen
      • Schützenveteranen SVBS
    • Delegiertenversammlungen
      • DV Lyss 2025
      • DV Diessbach b.B. 2023
      • DV Biel 2022
      • DV Frauenkappelen 2020
      • DV Worben 2019
      • DV Witzwil 2018
      • DV Bargen 2017
      • DV Dotzigen 2016
    • Ehrungsanlässe
      • Ehrungsanlass 2025
      • Ehrungsanlass 2024
      • Ehrungsanlass 2023
      • Ehrungsanlass 2022
  • Anlässe
    • Terminkalender
      • Termine 2026
    • Jungschützen und Junioren
    • Feldschiessen
      • Feldschiessen Archiv
    • Kurse
      • Schiesskurs Leuzigen
  • Resultate
    • Resultate Archiv
      • Resultate 2024
      • Resultate 2023
      • Resultate 2022
      • Resultate 2021
      • Resultate 2020
      • Resultate 2019
      • Resultate 2018
      • Resultate 2017
      • Resultate 2016
      • Resultate 2015
      • Resultate 2014
      • Resultate 2013
  • Leistungssport
  • Nachwuchs/JS
  • Dokumente
    • Downloads
      • Anmeldeformular für Landesteilschiessen
      • Formulare Freie Schiessen ab 2018
      • Gruppenstandblätter GM
      • Feldmeisterschaft
      • Gesuch Waffenerwerbsschein (Kt. Bern)
      • Strafregisterauszug (admin.ch)
  • Links
  • Kontakt
Details
Zugriffe: 253

B-ScheibeFeldschiessen Archiv Seeland

2024

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2023

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

 2022

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

 2021

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2020

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2019

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2018

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2017

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2016

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2015

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste 
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2014

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2013

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2012

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2011

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2010

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2009

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2008

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2007

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2006

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m
Statistik 25/50m

2005

300m Gesamtrangliste
25/50m Gesamtrangliste
Statistik 300m 

 

Details
Zugriffe: 1021

Feldschiessen

Feldschiessen 2025: 23.-25. Mai 2025

Wo kann ich am Feldschiessen teilnehmen, wann wird dort geschossen? 
Die Schiessplatzmeldung vom Seeland hilft Dir weiter: 
Schiessplatzmeldung 2025 herunterladen als PDF ▼


Rangliste Landesteil Seeland 

Die Ranglisten werden am Nachmittag vom 25. Mai publiziert


Kranzabzeichen 2025, St. Gallen


WELCHES PROGRAMM WIRD GESCHOSSEN?

Feldschiessen Programm Gewehr 300m:

1. Teil: Einzelfeuer. Es werden 6 Schuss innert 6 Minuten abgefeuert und einzeln gezeigt.
2. Teil: Kurzfeuer. Es werden zwei mal je 3 Schüsse in je 60 Sekunden abgefeuert. Gezeigt wird nach je 3 Schüssen.
3. Teil: Schnellfeuer. Es werden 6 Schüsse in 60 Sekunden abgegeben. Am Schluss wird gezeigt.

Feldschiessen Programm Pistole 25m

Das Programm besteht aus 18 Schüssen auf die Ordonnanz-Schnellfeuer-Pistolenscheibe 10.

1. Teil:  3 Schuss Einzelfeuer auf Pistolenscheibe 10 je 20 Sekunden
2. Teil:  5 Schuss Seriefeuer auf Pistolenscheibe 10 in 50 Sekunden am Schluss gezeigt
3. Teil:  5 Schuss Seriefeuer auf Pistolenscheibe 10 in 40 Sekunden am Schluss gezeigt
4. Teil:  5 Schuss Seriefeuer auf Pistolenscheibe 10 in 30 Sekunden am Schluss gezeigt

Feldschiessen Programm Pistole 50m

1. Teil:  6 Schuss Einzelfeuer Ordonanz B 5er in 6 Minuten
2. Teil:  3 Schuss Kurzfeuer Ordonanz B 5er in 60 Sekunden
3. Teil:  3 Schuss Kurzfeuer Ordonanz B 5er in 60 Sekunden
4. Teil:  6 Schuss Schnellfeuer Ordonanz B 5er in 60 Sekunden

 

Details
Zugriffe: 383

Früh übt sich...

In unserer Region bieten viele Vereine für Jugendliche ab 12 Jahren einen gut geführten Einstieg in den Schiesssport. Geschulte Betreuerinnen und Betreuer bieten den optimalen Einstieg in unseren vielseitigen Sport. Ab 17 geht es weiter mit dem Jungschützenkurs. Dieser ist auch als Vorbereitung für die Rekrutenschule sehr zu empfehlen.

Folgende Anlässe finden im Seeland statt: 

  • JS-Wettschiessen "oberes Seeland"
  • JS-Wettschiessen "unteres Seeland"
  • Seel. JS-Wettschiessen und Jugendfinal
Details
Zugriffe: 646

Feldschiessen 2026

29.05. - 31.05.2026

Details
Zugriffe: 1671

Feldschiessen 2025: 23.-25. Mai 2025

Gruppenmeisterschaft 300m, 2025

Sektionsrunde bis 19.04.2025  
Regionalrunde / EWS bis 03.05.2025  
     
Aufgebot Landesteilrunde 2025 herunterladen  ▼  
Landesteilrunde 17.05.2025  
     
1. Hauptrunde 17.06.-21.06.2025  
2. Hauptrunde 24.06 - 28.06.2025  
3. Hauptrunde 01.07 - 05.07.2025  
Kantonalfinal Thun 09.08.2025  
SSV GM-Final  Winterthur 13.09.2025  
     
Schiessstände für die Landesteilrunde 2025  
Feld. A: Raperswil Vormittag
Feld. D + E: Wynigraben Lyss Ganzer Tag

Termine Freie Schiessen 2025

Termine Freie Schiessen als PDF  ▼ 

300 Meter  
Amtschiessen Nidau (Merzligen)  09./16./17. August
Amtschiessen Laupen (Kriechenwil)  13./20./22./23. August
Amtschiessen Erlach (Brüttelen-Treiten)  15./16. August
Amtschiessen Büren (Arch-Rüti)  23./24. August
Speck- und Käseschiessen (Aarberg) 07./08. Februar
St. Niklausschiessen (Bellmund / Merzligen)  03./04. Mai
Chutzenschiessen (Seedorf-Lobsigen)  03./04./09./10. Mai
BR-Mingerschiessen (Schüpfen)  03./04./09./10. Mai
Hasenlaufschiessen FS Vinelz  20. Juni
Schlossbeindeckelischiessen (Mühleberg)  18./23./25./30./31. Juli
Jubiläumsschiessen 150 Jahre FS Siselen  05./06./07 September
Nachtschiessen (Kriechenwil)  07. oder 14. November
   
50 Meter  
BR-Mingerschiessen (Schüpfen)  08./09./15./16. August
Wiedergründungsschiessen UOV Biel  15./16./22./23. August
Jub. 100 J. Pistolenschützen Büren  15./16./22./23. August
   
25 Meter  
Amtschiessen Büren (Pieterlen)  22./23. August
Amtschiessen Erlach (Witzwil)  Aug. / Sept.
BR-Mingerschiessen (Schüpfen)  08./09./15./16. August
Wiedergründungsschiessen UOV Biel  15./16./22./23. August
Jub. 100 J. Pistolenschützen Büren  15./16./22./23. August